Hydrologie und Geomatik für die Wasserwirtschaft
Hydrologie und Geomatik für die Wasserwirtschaft

Wasserwirtschaft und Wasserbau

  • Grundwassermodellierungen zur Auswirkung des Einstaus von Hochwasserrückhaltebecken auf den Grundwasserkörper z.B. in Bad Krozingen und Weilheim
  • Grundwassermodellierungen zum Einfluss thermischer Grundwassernutzungen (oberflächennahe Geothermie) bspw. in Bad Krozingen, Umkirch, Ortenberg, Haslach, Neuenburg, Waldshut-Tiengen
  • Gutachten des Einflusses einer übergeordneten Straßenplanung auf den Grundwasserkörper im Bereich Breisach-Gottenheim
  • Evaluation des Grundwasserzustroms für ein Straßentunnelprojekt in einem Lockergesteinsgrundwasserleiter (Vergleich von grundwasserhydraulischen und Wasserbilanzierungsansätzen)
  • Schutzgebietsuntersuchungen; Abgrenzung von Wasserschutzgebieten und Fließzeiten mittels rückwärtsgerichteter Stofftransportmodellierung
  • Gutachten zur Standortsabklärung einer Wasserkraftanlage am Osterbach
  • Wasserrechtsantrag Nutzung von Grundwasser für Heiz-/Kühlzwecke, bspw. in Gottenheim und  Bad Krozingen
  • Standortsevaluation, Voruntersuchungen und Baubetreuung des Hungerbrunnen III in Ebnet
  • Planung, Begleitung und Durchführung von Pumpversuchen sowie Auswertung der PV-Daten bspw. an Trinkwasserbrunnen (Ebnet) oder Wasserhaltungsbrunnen (Nonnenweier)
  • Hochwasserabflussmodellierung und Flussgebietsmodelle bspw. in Eichstetten, Bötzingen, Batzenberg als Bemessungsgrundlage für Hochwasserrückhaltebecken

Schlüsselwörter

Bemessungsereignis, Hochwasser-Abflussmodellierung, Hochwasserrückhaltebecken, Einstau, Hochwassermanagement, Gerinnekapazität, Drainage, Entwässerung, Brunnenbau, Standortserkundung, hydraulische Untersuchungen, Pumpversuche, Brunnentest, Aquifertest, Grundwasserleitertest, oberflächennahe Geothermie, Grundwasserwärmenutzung, Temperaturfahne

Druckversion | Sitemap
© GIT HydroS Consult GmbH - Freiburg i. Br.