Hydrologie und Geomatik für die Wasserwirtschaft
Hydrologie und Geomatik für die Wasserwirtschaft

Hydrogeologie und Grundwasser, Grundwassermodellierung

Grundwasserströmungsmodellierung

  • Hochwasserschutz Angerbach - Einfluss des Einstauvorgangs im Hochwasserrückhaltebecken auf den Grundwasserleiter
  • Hydrologische Untersuchungen zum geplanten Hochwasserrückhaltebecken oberhalb Bad Krozingen. Grundwassermodellierung
  • Grundwassermodell Zartener Becken - Modellaktualisierung und -Anpassung
  • Grundwassermodell Staufener Bucht - Modellaktualisierung und Anpassung
  • Hungerbrunnen III, FR-Ebnet. Brunnenbohrung, Brunnenausbau, Brunnenentwicklung, begleitende Analysen
  • Brunnen Ebnet - Standortsevaluation, Voruntersuchungen und Baubetreuung des Hungerbrunnen III in Ebnet
  • Grundwassermodellierung Elz-Glotter-Schwemmfächer: Erstellung eines Modells für den Kluftgrundwasserleiter.
  • Grundwassermodellierung Unteres Birstal (CH)

 

Grundwasserströmungs- und Transportmodellierung; Gebietsabgrenzung

  • Vertiefende modelltechnische Betrachtung der Einzeleinzugsgebiete der Brunnen Hausen
  • Ermittlung von Einzugsgebieten für die Brunnen Hausen
  • Ursachen und Prognose für die erhöhten Nitratgehalte im Rohwasser der Tiefbrunnen Tunsel der WV Krozinger Berg
  • Grundwassermodell Staufener Bucht - Intrinsische Brunnenvulnerabilitäten. Stofftransportmodellierung
  • Stofftransport und Stickstoffdynamik im Grundwassereinzugsgebiet der Staufener Bucht

 

Grundwasserströmungs- und-Wärmetransportmodellierungen

als Teil der wasserrechtlichen Genehmigung zur Nutzung oberflächennaher Geothermie bzw. komplette wasserrechtliche Anträge, bspw. in

Freiburg, Neuenburg, Haslach, Hochdorf, Waldshut-Tiengen, Bad Krozingen, Umkirch, Weil am Rhein, Ortenberg, Ettenheim, Bad Säckingen, Gottenheim, Hochdorf

 

Pumpversuchsdurchführung und -Auswertungen

  • Kulturwehr Breisach: Pumpversuche an Referenzbrunnen der Wasserhaltung im Rahmen des IRP
  • Rückhalteraum Elzmündung. Pumpversuche für die Brunnengalerien N1, N2, N3, N4, N5
  • Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zur Entnahme und Wieder­einleitung von Grundwasser zum Betrieb einer Wärmetauscheranlage (Kühlwasser) für den Neubau Bettenhaus des Herz-Zentrums Bad Krozingen. Pumpversuch und Wasserrechtsantrag

Schlüsselwörter

Grundwassermodellierung, Strömungssimulation, Stofftransport, Wärmetransport, Temperaturfahne, oberflächennahe Geothermie, unterirdischer Abfluss, Strömungsdynamik, numerische Simulation, 3D-Simulation, frei, gespannt, Trinkwasserbrunnen, öffentliche Wasserversorgung, Wasserschutzgebiet, Wasserhaltungsbrunnen, Hochwasser, Einstau, Brunnenvulnerabilität, Nitrat, Brunnenplanung, Brunnenbau, Pumpversuche, Grundwasserleiter, Aquifer, Grundwasserstauer, Wasserrecht, Hydrochemie, Isotope, Altlasten, direkte und indirekte Grundwasserneubildung, Gewässerinfiltration

Druckversion | Sitemap
© GIT HydroS Consult GmbH - Freiburg i. Br.