Starkniederschläge und daraus resultierendes Sturzfluten / wild abfließendes Wasser haben oft erhebliche Schäden zur Folge, die ähnliche Größenordnungen annehmen können wie die Hochwasserschäden entlang von Flüssen (URBAS 2008). Derartige Ereignisse können fast überall auftreten - in Siedlungsgebieten oder außerhalb, auch bei Flächennutzungen wie Wald oder Wiesen, auf Ackerflächen häufig verbunden mit Erosion. Sie sind meist an kurze räumlich begrenzte konvektive Niederschlagsereignisse gebunden und können eine Überlastung der Kanalisation und große Schäden im Siedlungsgebiet verursachen.
Während die Hochwassergefahrenkartierung entlang von Fließgewässern große Fortschritte macht, wird die Problematik der Auswirkungen von Starkniederschlägen aufgrund des häufig lokalen Charakters eher bei den Kommunen gesehen.
Referenzen
Wasser- und Bodenatlas Baden-Württemberg [in Zusammenarbeit mit IHF, laufendes Forschungsprojekt]